Die Körpertypen Diät – die optimale Ernährung zum Abnehmen
Kenne deinen Körpertyp und nutze das Wissen, um optimal abzunehmen
So wie jeder Mensch eine andere Persönlichkeit hat, gibt es auch ganz unterschiedliche Körperformen. Es gibt Frauen mit einem erstaunlich zartem Oberkörper, aber breiten Hüften, andere nehmen eher am Bauch zu und wiederum einige Frauen schaffen es total leicht, viel Muskelmasse aufzubauen.
So hat jede Körperform auch indiviuelle Problemzönchen, mit denen Frau sich so rumärgert. Aber nicht verzweifeln. Wenn du deine Körperform kennst, kannst du gezielt auf die Bedürfnisse deines Körpers eingehen und mit dem richtigen Essen deiner Wunschfigur sehr nahe kommen. Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie das funktioniert!
Birnen Form
Du hast einen sehr schlanken Oberkörper, aber der Körpermitte wird dein Körper rundlich. Die Oberschenkel, der Po und Hüften gehören zu deinen Problemzonen.
Das kannst du gut essen: Dein Fokus sollte auf Muskelaufbau liegen. Dabei kannst du deinen Unterkörper straffen, mehr Kontur reinbringen und etwas Fett verlieren. Viel Salate, Eiweiße und gesunde Fette helfen deinem Körper auf die Sprünge.
The selected Optin Cat form doesn't exist.
Diese Lebensmittel sollstest du streichen: Bitte auf Zucker verzichten. Achte dabei besonders auf die verstecken Zuckerfallen wie in Fertigs0ßen, Ketchup, Brot und Instant Cappucino.
Die Sanduhr Figur
Du bist mit einer schmalen Taille und ansonsten sehr weiblichen Figur gesegnet. Das Gewicht verteilt sich sehr gleichmäßig (bis auf die Taille) auf deinen Körper. Wenn du allerdings zunimmst, merkst du es meist recht spät.
Das kannst du gut essen: Dein Laster sind Snacks, denn die führen schleichend zu einer Gewichtszunahme. Darum solltest du dich zu den Hauptmahlzeiten immer gut satt essen – bestenfalls mit komplexen Kohlenhydraten wie Gemüse und Vollkornprodukten. Die halten dich bis zur nächsten Mahlzeit satt.
Diese Lebensmittel sollstest du streichen: Auf Grund deiner femininen Kurven hast du vermutlich einem vergleichsweise hohen Hormonlevel zu verdanken. Da das Hormon Östrogen verstärkt Fett speichert, solltest du einen hohen Bogen um Kuchen, Eis und andere Süßigkeiten machen, die viel Zucker und Fett enthalten.
Der Herz Typ
Du bist oben rum eher breit, nach unten wird dein Körper immer schmalen. Es fällt dir schwer, an den Beinen Muskeln aufzubauen.
Das kannst du gut essen: Jede Menge komplexe Kohlenhydrate, die deinem Körper viel Energie und Ballaststoffe geben. Toll sind Bohnen, Linsen, Kartoffeln, dunkler Reis und Quinoa.
Diese Lebensmittel sollstest du streichen: Nicht zu viel Fett, besonders bei Fertigprodukten und Süßigkeiten, aber auch bei Butter und Ölen sollstest du sparsam sein.
Die Apfel Form
Deine Figur ist rundlicher, du hast breite Schulter und deine Körpermitte ist eher kräftig. Deine Arme und Beine aber im Vergleich zu restlichen Körper sehr schmal. Du nimmst zuerst am Bauch zu.
Das kannst du gut essen: Greife auf gesunde Fette zurück, die halten dich länger satt. Empfehlenswert sind Chiasamen, Leinsamen, Lachs, Avocados und Nüsse. Durch das längere Sättigungsgefühl isst du kleinere Mengen und nimmst weniger Kalorien zu dir.
Diese Lebensmittel sollstest du streichen: Insbesondere von Brot, Pasta, Müsli, Fast Food und mit Industriezucker versetzten Getränken und Säften solltest du die Finger lassen.
Rechteckige Form
Du bist sehr jungenhaft und athletisch gebaut. Du hast das Glück (oder auch Pech), dass du essen kannst, was du willst, ohne zuzunehmen. Trotzdem solltest du darauf achten, dass dein Körperfettanteil nicht zu hoch ist.
Das kannst du gut essen: Am besten ernährst du dich aus Kohlenhydraten, gesunden Fetten und gutem Eiweiß. Gute Sportarten sind Cardio Einheiten, wie Radfahren, Laufen oder Schwimmen.
Diese Lebensmittel sollstest du streichen: Da du eher zu Untergewicht, als Übergewicht neigst, könntest du natürlich alles essen, was du möchtest. Trotzdem bedeutet das nicht, sich den ganzen Tag Süßigkeiten reinzuschaufeln.
Hast du deinen Körpertypen erkannt?
Noch keine Kommentare